Ausgabe 20.2
Die Ausgabe 20.2 der ArtCom Software steht zum Download bereit.
Die Ausgabe 20.2 unserer Programme bringt wieder viele Neuerungen und Detailverbesserungen mit sich.
ACHTUNG: Weil sich der Umfang der Software gegenüber Ausgabe 18.3 und früher vergrößert hatte, passte sie nicht mehr unkomprimiert auf eine CDR und es wird zum Brennen eine DVD benötigt. Die frühere Trennung in Programme und Dokumentation ist entfallen, so dass Sie nur noch eine .iso Datei herunter laden müssen:
DVD Abbild für die Plattform Linux
Für älterere Systeme, die weder über ein DVD-fähiges Laufwerk verfügen, noch per Netzwerk mit dem DVD-Abbild versorgt werden können, halten wir noch ein
spezielles CDR-ISO Abbild zum Installieren unter Linuxzum Download bereit. Wenn Sie dieses spezielle Image installieren wollen, sprechen Sie bitte vorher mit uns.
Hier eine Liste der wichtigsten Änderungen:
ArtCom
- Jobverwaltung als von anderen Prozessen unabhängiges und eigenständiges Programm
- Automatisches Löschen von Marken außerhalb des Nettobereichs, die für die Produktion nicht benötigt werden
- PressProof: schnelles und leichtes Vergleichen von farbverbindlichen Ausdrucken mit den Eingangsdateien direkt am kalibrierten Monitor
- Globale Definition von Nettomaßen, um später mit diesen angelieferte Doppelseiten automatisch zu erkennen und in Einzelseiten zu zerteilen
ArtCom® WebCheck
- PageFlip: Einfaches Durchblättern durch alle Endseiten im Verzeichnis, entweder manuell oder als automatische Diashow, mit Vergrößerung und Kontrollmöglichkeiten
- Übernahme und automatische Verarbeitung von mehrseitigen Dokumenten
- Softproof: Vergleich von verschiedener Versionen einer Endseite mit aktueller Version, Vorgängerversion und Differenzbild
Impose 2000
- Verbesserung der Menüstruktur
- Globale Definition von Monitorprofilen für neue Aufträge, die an verschiedenen Stellen für einzelne Formen wieder geändert werden können, etwa bei Druck auf verschiedenen Druckmaschinen
- Neue Infovariablen zur besseren Übersichtlichkeit der Auftrags- und Formenanzeige, etwa Anzeige von Gesamtseitenumfang, etc.