Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Aktuell Ausgabe 20.3
sideimg
sideimg
sideimg
 
Artikelaktionen

Ausgabe 20.3

von Armin ClausZuletzt verändert: 30.03.2011 12:31

Die Ausgabe 20.3.35 (vom 30.3.2011) der ArtCom Software steht zum Download bereit.

Die Ausgabe 20.3 unserer Programme enthält wieder viele Neuerungen und Detailverbesserungen.

HERUNTER LADEN:  DVD ISO Abbild für die Plattform Linux

Für älterere Systeme, die weder über ein DVD-fähiges Laufwerk verfügen, noch per Netzwerk mit dem DVD-Abbild versorgt werden können, halten wir noch ein
spezielles CDR-ISO Abbild zum Installieren unter Linux

zum Download bereit. Wenn Sie dieses spezielle Image installieren wollen, sprechen Sie bitte vorher mit uns.

Hier eine Liste der wichtigsten Änderungen:

ArtCom

  • Verwendung nicht nur manueller Vorgaben, sondern auch von PDF-Vorgaben aus der verarbeiteten Datei zur Erstellung von PDF-Daten
  • Einsatz des Adobe Normalizer zur Erstellung von PDF-Dateien
  • Einbettung von ICC-Profilen als Output Intents in Dateien im ColorXchange
  • Anzeige von Schön-/Widerdruckinformationen im PressProof zur besseren Übersicht, wo welche Endseiten auf der angezeigten Form liegen
  • Vereinfachte Aktualisierung des Monitorprofils im PressProof
  • Neue Gravurrasterformen für den DLManager

ArtCom® WebCheck
  •  Löschen von Daten, die schon an den Druckstandort geschickt wurden, über die Weboberfläche auch an den entsprechenden Druckstandorten
  • Einfache und automatische Zuordnung von Seitenzahlen zu Formpositionen
  • Ein-/Ausblenden der Nettoabmessungen im Softproof

Impose 2000
  • Einsatz von APPE von Adobe für die Erzeugung von Übersichtsbildern, Rippen, etc.
  • Sperren von ganzen Formseiten bei der Erstellung von Auftragskopien
  • Verwendung von mehrseitigen Dokumenten bei der Titelproduktion
  • Einfache Festlegung von Beschnittwerten für einzelne Seiten auf einer Form

Flexo Manager
  • Verwendung von Gradationen für Laser, die lediglich in bestimmten Leistungsbereichen arbeiten
  • Wiederholung der Gravur in bestimmten Bereichen, bei denen die gewünschte Gravurtiefe mit der ersten Gravur noch nicht erreicht wurde

Powered by Plone, the Open Source Content Management System

Diese Website erfüllt die folgenden Standards: