Fernwartung
Sichere Fernwartung über das Internet: Wir betreuen die Server und Installationen unserer Anwender durch virtuelle private Netzwerke über das Internet.
Viele unserer Anwender wünschen eine direkte Fernbetreuung ihrer Anlagen durch uns. Dazu verwenden wir sogenannte virtuelle private Netzwerke, mit denen der Datenverkehr zwischen uns und unseren Anwendern auf sichere Weise verschlüsselt erfolgt. Dazu bieten wir die folgenden VPN-Protokolle und Lösungen an:
- OpenSSH - TCP/IP Port 22 siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Openssh und Warum SSH benutzen (engl.)
- OpenVPN - UDP Port 1194 siehe http://en.wikipedia.org/wiki/OpenVPN
- PPTP - eine MicroSoft VPN-Lösung. siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Pptp
- Cisco IPsec using VPNC. siehe http://www.unix-ag.uni-kl.de/~massar/vpnc/
Unglücklicherweise können und werden wir keine exotischen VPN-Lösungen unterstützen, die
die Installation spezieller kommerzieller Windows-Programme bei uns voraussetzen, wie z.B.
Avaya, Nortel, WatchGuard_Entry oder dergleichen.