Frage 2
F: Wie kann ich Dateien zu ArtCom schicken/von ArtCom abholen?
A: Die schnellste Möglichkeit, Daten mit uns auszutauschen, ist der Transfer zu/von unserem FTP-Server via Internet. Dazu müssen Sie sich bei dem Server ftp.artcom-gmbh.de anmelden. Das Login erhalten Sie auf Anfrage von uns. Es gibt zwei Verzeichnisse, "incoming" und "outgoing", die jeweils nur den Transfer in eine Richtung zulassen. Wollen Sie uns Daten schicken, nehmen Sie bitte das "incoming"-Verzeichnis. Zum Abholen von Daten gibt es das "outgoing"-Verzeichnis. CD-Images mit aktuellen Software-Releases liegen ab sofort in einem eigenen Verzeichnis "pub", früher befanden sie sich auch in "outgoing".
Sie können ein beliebiges Programm, das FTP (File Transfer Protocol) beherrscht, verwenden. Viele WWW-Browser sind in der Lage, FTP-Transfers zu machen. Geben Sie in der Adressleiste des Browsers ftp://ftp.artcom-gmbh.de ein.
Eine andere Möglichkeit ist das Verschicken von Daten per Leonardo-ISDN. Unser Leonardo-Server ist rund um die Uhr erreichbar, hat zwei ISDN-Kanäle (128 kbit/sec) und kann über die Telefonnummer +49-421-2233636 erreicht werden.
Sie können uns natürlich auch Datenträger per Post/Kurier schicken. Unsere Anschrift entnehmen Sie bitte dem Impressum. Wir können folgende Datenträger lesen:
- CDs oder DVDs mit ISO9660, FAT (MS DOS), HFS(+) (Mac) Dateisystem
- MO (Magneto-Optical) Medien 5,25" bis 2,6 GB Kapazität, 3,5" bis 230 MB Kapazität
- DLT-Bänder
- Exabyte-Bänder
- Zip Medien bis 100 MB
- Jaz Medien bis 1 GB
- SyQuest Medien bis 88 MB
- Disketten, 3,5" und 5,25", FAT (MS DOS)/HFS (Mac) Dateisystem